Südbahn Saisonverkehr

Südbahn Saisonverkehr 

17. – 21. April und 28. Mai – 14. September 2025

Erleben Sie die bezaubernde Region der Mecklenburgischen Seenplatte mit dem Südbahn Saisonverkehr! Ab 28. Mai können Sie an den Wochenenden und während der gesamten Sommerferien in MV mit Leichtigkeit die Landschaft Südmecklenburgs erkunden. Der Südbahn Saisonverkehr verbindet Parchim, Lübz, Karow und Plau am See sowie Waren (Müritz) und die Inselstadt Malchow.

Von den Metropolen Hamburg oder Berlin aus erreichen Sie mit nur einem Umstieg mühelos die Region Südmecklenburg. Von Waren (Müritz) aus fährt die Linie RB15 über die Inselstadt Malchow, Alt Schwerin und Karow (Meckl) bis zum idyllischen Plau am See.

Aus westlicher Richtung fährt die RB19 ab Parchim über Stationen wie Lübz,Passow, Gallin bis nach Karow (Meckl), von wo aus sie im Wechsel mit der RB15 weiter nach Plau am See fährt. Alle Züge verkehren freitagabends und bieten am Samstag und Sonntag einen regelmäßigen Zweistundentakt an. Während der Sommerferien in MV verkehren die Linien täglich.

Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbh (VLP) ergänzt das Bahnangebot mit der Linie 77 und dem Rufbus MV. Alle An- und Abfahrten der Bahnen haben einen Anschluss an die VLP. Die durchgehenden Fahrten der VLP-Linie 77 und die Bahnverkehre ergänzen sich hervorragend, weil sie eine Stunde versetzt fahren und so zwischen Parchim und der Inselstadt Malchow annähernd ein Stundentakt entsteht.

Nutzen Sie den Südbahn Saisonverkehr für einen unvergesslichen Ausflug und entdecken Sie die vielen Sehenswürdigkeiten und natürlichen Schönheiten der Mecklenburgischen Seenplatte.

Verkehrshinweise

Vom 17. bis 21. April sowie vom 28. Mai bis 14. September 2025 fahren freitags, samstags, sonntags und feiertags
Züge zwischen Plau am See und Inselstadt Malchow sowie Parchim. Die Züge der RB15 verkehren ganzjährig
zwischen Waren (Müritz) und Inselstadt Malchow und werden in der Saison über Parchim bis Plau am See verlängert.

Die Buslinie 77 (Parchim ◂▸ Plau am See ◂▸ Inselstadt Malchow) ergänzt das Fahrtenangebot. Für Ihre Fahrten in den frühen Abend- und Morgenstunden ist Ihre Anmeldung für den Rufbus 77 mindestens eine Stunde vor Abfahrt erforderlich.
Ihre Anmeldung können Sie gern hier oder telefonisch unter 03883 616161 (montags bis freitags 6–18 Uhr) vornehmen. Bestellungen für mehr als 4 Personen, Rollstuhlfahrer, Fahrradmitnahme und die Mitnahme von Tieren ist nur telefonisch (Mo – Fr 6-18 Uhr) möglich.

Die charmante Region entlang der Strecke entdecken

Parchim

Parchim ist eine der ältesten Städte in Mecklenburg mit sehenswerten Backsteingebäuden und interessanter Fachwerkkunst.

Mehr erfahren >

Lübz

Die charmante Kleinstadt an der Müritz-Elde-Wasserstraße mit historischem Stadtkern und einem spannenden Museum.

Mehr erfahren >

Karow

Mit einem ausgedehnten Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide – ist Karow ein einmaliges Ziel für Naturliebhaber.

Mehr erfahren >

Plau am See

Die malerische Altstadt mit direkter Lage am See ist das westliche Tor zur Mecklenburgische Seenplatte.

Mehr erfahren >

Alt Schwerin

Die kleine Gemeinde im Westen der Mecklenburgischen Seenplatte ist bekannt durch das agrargeschichtliche Dorf- und Freilichtmuseum AGRONEUM.

Mehr erfahren >

Inselstadt Malchow

Die Inselstadt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte hat eine sehenswerte Klosteranlage und eine charmante Altstadt.

Mehr erfahren >

Fahrpläne für die Saison 2025

VMV Suedbahn Saisonverkehr Liniensignet-2-RB15

Waren (Müritz) – Inselstadt Malchow – Karow (Meckl) – Plau am See 

VMV Suedbahn Saisonverkehr Liniensignet-3-RB19

Parchim – Lübz – Karow (Meckl) – Plau am See 

VMV Suedbahn Saisonverkehr Liniensignet-4-77

Parchim – Lübz – Plau am See – Karow – Malchow (Linienbus)

Steigen Sie ein, in Malchow, Alt Schwerin und Plau am See und erkunden Sie Umgebung entlang von 21 Haltestellen.