Spatenstich für Ausbau der Bahnstrecke

Schneller von Lübeck nach Schwerin Bad Kleinen, 13.06.2025 Mit einem Spatenstich hat die Deutsche Bahn (DB) heute mit dem Ausbau der wichtigen Schienenverbindung zwischen Lübeck und Bad Kleinen begonnen. Insgesamt 63 Kilometer Bahnstrecke einschließlich der Bahnhöfe Alexander Kaczmarek, DB-Konzernbevollmächtigter für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern: „Zukünftig fahren wir zwischen Lübeck und Schwerin durchgängig elektrisch und mit…

Schneller unterwegs auf der RB13

Fahrzeitverkürzungen zwischen Schwerin, Gadebusch und Rehna Über viele Jahre hinweg mussten Reisende zwischen Schwerin und Rehna immer wieder teils monatelange Sperrungen der Strecke mit Schienenersatzverkehr erdulden. Während der Sperrungen wurde die Strecke abschnittsweise saniert und für höhere Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h ertüchtigt. Die erhöhte zulässige Geschwindigkeit auf der Strecke ermöglicht jetzt Fahrzeitverkürzungen, die…

VMV nimmt an UITP Summit in Hamburg teil

Hamburg, den 15.06.2025 Die VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH nimmt an der UITP Summit in Hamburg teil. Neben den Bundesländern wie z.B. Niedersachsen, Baden-Württemberg, Sachsen und Nordrhein-Westfalen wird Mecklenburg-Vorpommern in der Halle A1 am Stand A1540 mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Im Zentrum des UITP Summits stehen die neuesten Innovationen, Produkte und Dienstleistungen rund um den öffentlichen…

VMV-Ausrichter des 50. DELFI-Expertenkreises in Schwerin

Am 22.05.2025 tagt zum 50. Mal der DELFI-Expertenkreis und die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH  ist Gastgeberin in Schwerin. Doch was oder wer ist DELFI und was macht der Expertenkreis? DELFI, die Durchgängige ELektronische FahrgastInformation, setzt sowohl den technologischen als auch den organisatorischen Rahmen für eine einheitliche, bundesländerübergreifende elektronische Fahrplanauskunft und Routenberechnung im öffentlichen Personenverkehr. DELFI ist ein Kooperationsnetzwerk aller…

Röbel/Müritz: Erfolgreiches erstes Jahr für die Regiobuslinie 12

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Ines Jesse: „Mecklenburg-Vorpommern stärkt die Mobilität im ländlichen Raum Zum einjährigen Bestehen der Regiobuslinie 12 hat Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, heute in Röbel/Müritz die Bedeutung eines gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrs für die Mobilität im ländlichen Raum betont. Die…

Presse-Einladung für Donnerstag, 08.05.2025

Presse-Einladung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Ein Jahr Regiobus MV – Erfolgsmodell für die Mobilität in Mecklenburg-Vorpommern Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, sind Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich eingeladen, das einjährige Bestehen der Regiobus-Linie 12 im Rahmen der Mobilitäts­offensive des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu begehen. Seit Mai 2024 verbindet die Linie die Städte…

Schnell und bequem zur Fähre nach Dänemark

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank: „Nachhaltige Verkehrsangebote stärken den Tourismus und die regionale Entwicklung in MV“ In der Sommersaison 2025 wird die erfolgreiche Zuganbindung an den Fährhafen Mukran auf Rügen fortgesetzt. Vom 24. Mai bis zum 18. Oktober ermöglicht erneut ein erweitertes Fahrplanangebot eine direkte Verbindung zur Fähre nach Bornholm.…

Pünktlich zur Tourismussaison: Saisonverkehr auf der Südbahn startet

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Blank: „Wir stärken nachhaltige Mobilität für Einheimische und Gäste in unserem Land“ Ab dem 17. April 2025 startet der saisonale Schienen­personennahverkehr der Mecklenburgischen Südbahn in die Tourismussaison. Das Mobilitätsangebot ermöglicht eine umweltfreundliche, komfortable Anreise zu touristischen Zielen der Mecklenburgische Seenplatte und stärkt gleich­zeitig die verkehrliche…

„Kaiserbahn“ und weitere Strecken: Untersuchungsergebnisse zum Fahrgastpotenzial liegen vor

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Ines Jesse: „Das ist ein erster Meilenstein auf dem Weg zur Kaiserbahn 2.0“ Gibt es ein ausreichend großes Potenzial von Fahrgästen, um stillgelegte Bahnstrecken wie die sogenannte Kaiserbahn zu reaktivieren? Das hat die landeseigene Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV) im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und…

Mobilitätsoffensive: Land unterstützt bei Digitalisierung

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Schwerin: Mit neuem digitalem Angebot bequemer unterwegs mit Bus und Bahn Schwerin, 26. März 2025 Ab sofort können Fahrgäste im Schweriner Nahverkehr ihre Tickets auch bequem über die App „MV FÄHRT GUT“ buchen. Die Einbindung des Angebots für Bus und Bahn der Nahverkehr Schwerin GmbH (NVS)…