Die Rostocker S-Bahn wird von der DB InfraGO im Frühjahr ein weiteres Mal gesperrt. Aufmerksamen Fahrgästen ist vielleicht aufgefallen, dass 2024 im Bereich der Station Bramow Weichen und Gleise erneuert und neue Signale aufgestellt wurden. In Betrieb genommen wurden die neuen Signale während der letzten Vollsperrung im vergangenen Jahr durch die DB InfraGO allerdings nicht.…
Autor: Katharina Henkel
Bürgerveranstaltungen der DB InfraGO zur neunmonatigen Sperrung Hamburg-Berlin
Die DB InfraGo plant vier digitale Informationstermine für Bürger und Bürgerinnen gemeinsam mit den jeweiligen Aufgabenträgern der betroffenen Bundesländer (VMV, hvv, NAH.SH, VBB, NASA, LNVG, RVB) zur neunmonatigen Sperrung zwischen Hamburg und Berlin aufgrund einer Generalsanierung. Die vier digitalen Veranstaltungen finden jeweils von 18 bis 20 Uhr statt: Montag, 17.02.2025: Region Mecklenburg-Vorpommern Montag, 10.02.2025: Region…
Verlängerung des SEVs rund um Neubrandenburg
Bereits seit dem 25. März 2024 ist Neubrandenburg nicht mit dem Schienenpersonennahverkehr (SPNV) erreichbar. Derzeit beginnen und enden die Züge der Linie RE4 in Stavenhagen bzw. Oertzenhof, die Züge der RE5 beginnen und enden derzeit in Neustrelitz bzw. Demmin. Zur Fahrt von und nach Neubrandenburg, aber auch zur Fahrt beispielsweise zwischen Güstrow und Pasewalk oder…
DB Presseeinladung zur feierlichen Inbetriebnahme der neuen Bahnstation Schwerin Industriepark
Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt hat eine neue Bahnstation: „Schwerin Industriepark“. In zwei Monaten hat die Deutsche Bahn den barrierefreien Haltepunkt vor den Toren des Industriegebiets gebaut. Am Montag, 6. Januar 2025 wird die Station feierlich eröffnet. Folgendes Programm ist vorgesehen: 13:00 Uhr Treffpunkt auf dem Bahnsteig 13:10 Uhr Begrüßung durch Alexander Kaczmarek Konzernbevollmächtigter für das Land Mecklenburg-Vorpommern…
Neue barrierefreie Bahnstation „Schwerin Industriepark“ feierlich eröffnet
DB Pressemitteilung Land und DB investieren insgesamt rund zwei Millionen Euro Schwerin, 6. Januar 2025 Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt hat eine neue Bahnstation: „Schwerin Industriepark“. DB-Konzernbevollmächtigter Alexander Kaczmarek eröffnete den barrierefreien Haltepunkt gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Schwerins Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier, Geschäftsführer der VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH Daniel Bischof, Geschäftsführer der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) Stefan…
Fahrgastzahlen steigen erneut an
Schwerin, 04.12.2024 Die VMV-Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (VMV), Mukran Port und die Hanseatische Eisenbahn GmbH (HANS) ziehen eine positive Bilanz des Angebots auf der Bahnstrecke RE27 zwischen Bergen auf Rügen und dem Fährhafen Sassnitz. Die Fahrgastzahlen der Zugverbindung sind im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von rund 43 Prozent erneut gestiegen. Auch die neuen Donnerstagsabfahrten…
Zweigleisigkeit am Bahnhof Hagenow Land
Hagenow, den 22.11.2024 Im Bahnhof Hagenow Land wurde erfolgreich das Projekt „Schaffung Zweigleisigkeit Hagenow Land“ von der DBInfraGO nach einer Gesamtbauzeit von März bis Dezember abgeschlossen. Es wurde ein eingleisiger Engpassbereich zwischen zwei Weichen durch einen neuen Gleisstrang aufgelöst. Knapp 300 Meter neues Gleis und insgesamt neun neue Weichen wurden im Bahnhof verbaut. Neben der…
ODEG erhält Zuschlag für Verkehrsvertrag in Westmecklenburg
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Meyer: „Der neue Vertrag knüpft nahtlos an und das Angebot wird weiter verbessert“ Schwerin, 18.11.2024 – Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH erhält den Zuschlag des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH. Das bereits seit dem Sommer 2023 laufende Vergabeverfahren im öffentlichen Schienenpersonennahverkehr…
Achtung Azubis in MV!
Das Deutschland-Ticket für Auszubildende in Mecklenburg-Vorpommern wird vertrieblich neu organisiert. Der Verkehrsverbund Warnow (VVW) und die Rostocker Straßenbahn (RSAG) übernehmen künftig den Vertrieb und die Betreuung des Tickets. Die Bestellung erfolgt ab sofort vollständig über das ABO-Kundenportal des VVW – Verkehrsverbund Warnow GmbH. Damit endet das bisherige Abo, das über die Deutsche Bahn AG abgeschlossen…
Deutschlandticket: Neuer Preis für Azubis und Senioren
Presemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Auch im kommenden Jahr unterstützt das Land Auszubildende und Rentnerinnen und Rentner in Mecklenburg-Vorpommern mit vergünstigten Deutschland-Tickets. „Wir halten trotz der komplizierten Haushaltslage an der Unterstützung von 20 Euro pro Ticket fest. Die reduzierten Tickets sind ein Erfolgsmodell und das muss es auch bleiben.“ Das hat…